Home › Foren › Verstärker und Co › zum verstehen… fragen eines Anfängers › Antwort auf: zum verstehen… fragen eines Anfängers
Hallo nymphetamine,
hier eine grobe Übersicht.
Vorstufe (Vorverstärker, Preamp)
Im Audiobereich hauptsächlich für Lautstärkenregelung und Eingangswahl benutzt.
Teilweise wird auch das Signal noch einmal verstärkt, aber das war früher viel wichtiger als heute. Heute haben die Endstufen viel mehr Leistung.
Endstufe (Endverstärker)
Der macht das kleine Signal aus der Quelle (CD, DAC…) groß bzw. laut.
Vorverstärker + Endstufe= Vollverstärker
Einen Vollverstärker ist ein herkömmlicher Stereoverstärker, wie man ihn im Elektrohandel bekommt.
Vorverstärker und Endstufen kann man aber auch von einigen Herstellern getrennt kaufen.
DAC (Digital-to-Analog Converter)
Der Name sagt eigentlich alles.
Musik, die aus dem Lautsprecher kommt ist ein analoges Signal, deswegen müssen digitale Informationen (CD, MP3, etc.) umgewandelt werden. Dies geschieht mit einem DAC. Bei PCs auch gerne Soundkarte genannt.
Mit der guten alten Schallplatte braucht man so etwas nicht, da gleich ein analoges Signal abgeastet wird. Allerdings benötigt man dort einen speziellen Phono-Vorverstärker, der das Signal entzerrt.
AV-Receiver
Ein AVR beinhaltet einen DAC, Vorstufe, Endstufe.
Dies haben auch schon viele normale Stereoverstärker, aber der AVR kann Mehrkanal-Signale verarbeiten – der Stereoverstärker nur 2 Kanäle. Der AVR kann auch noch das Videosignal beeinflussen, aber das interessiert uns ja nicht wirklich.
Ein Selbstbau eines AVRs ist mir nicht bekannt. Die Chips, die für die Entschlüsselung des Mehrkanal-Signals benötigt werden, gibt es für Privatpersonen nicht zu kaufen.
Doppel-Mono Aufbau
Die meisten Stereo-Verstärker teilen sich ein Netzteil und der linke und rechte Kanal laufen auf einer Platine. Man kann aber auch für jeden Kanal einen eigenen Verstärker (Endstufe) mit eigenem Netzteil (und Gehäuse) bauen. Das hat mehr Power und die Kanaltrennung ist besser.
Ich hoffe ich hab nicht zu viel Mist geschrieben.
Falls doch, bitte einfach korrigieren.
Wenn du weitere Informationen benötigst, kannst du die meistens über google finden.
Gruß
Justus