Home › Foren › SymASym › ADW-LS und Symasym-Amp: Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? › Antwort auf: ADW-LS und Symasym-Amp: Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Dann schmeiß ich noch die Hypex Class-D Module in den Raum, um die Verwirrung komplett zu machen: UcD 180
Habe mir vor etlichen Jahren einen Doppel-Mono für die Duetta damit gebaut. Mit 2 Ringkern-Trafos, 2 Modulen zur Spannungs-Glättung, italienischem Gehäuse, ALPS Poti und Kleinteilen bin ich bei etwa 500€ gelandet. Mittlerweile gibt es vom Entwickler Bruno Putzeys auch passende Digitale Netzteile, die den Bauaufwand und Preis weiter drücken.
Die Daten und der Ruf in den englischsprachigen diy Foren sind sehr gut, damals ein regelrechter Hype. Bin zufrieden, Sounding konnte ich nicht feststellen, eher Radio “kristallklar”. Karmann-Kardon HK6500 (80er Transe) und erst recht die Röhre spielen “weicher”.
Grüße Aki