Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Qual der Wahl: Schlanke SB in großem Raum bei 3,5 m Hörabstand, wandnah › Antwort auf: Qual der Wahl: Schlanke SB in großem Raum bei 3,5 m Hörabstand, wandnah
Hallo Aki,
als Besitzer einer SB417 ist meine Empfehlung natürlich klar. 😉 Schlank und hoch soll sie sein? Passt doch perfekt. Bei der SB23/3 in Eschborn waren mir die oberen Mitten und unteren Höhen zu dominant – weiß aber nicht, inwiefern die Weichen abweichend von Udos Bauvorschlag modifiziert waren. Die SB417 spielte für mich insgesamt runder. Insofern entscheidet natürlich der Hörgeschmack.
Deinen Angaben nach, werden die Lautsprecher viel Luft bewegen müssen. Mein Bauchgefühl würde demnach auch die SB240 empfehlen. Wenn aber diese aus optischen Gründen ausfällt, würde ich eher beim WAF ansetzen. Wieviel Platz bekommst Du für Dein Hobby?! Für zwei SB417 bräuchtest Du von den zur Verfügung stehenden 700.000 Quadratzentimetern Raumgröße etwa 1.500. 🙂 Klingt doch gar nicht mehr so schlimm oder?! Auch die Chassisanordnung könnte wichtig sein. Vielleicht gefällt Deiner “Regierung” ja die Säulenform der 417 und der Brummkreiselhabitus der SB23/3 verliert sofort?!
Wenn die von Dir erwähnten baulichen Restriktionen beachtet werden können und dabei noch der Haussegen gewahrt bleibt, ist es doch schon fast egal ob SB23/3 oder SB417…
Viele Grüße BigBernd
P.S. Falls für Dich das Rhein-Main Gebiet zum Probehören in Frage kommt, schreib mir einfach per PM.
P.P.S. Wenn Du die Minimum 25cm Schallwandbreite für die SB23/3 durch hast, sag einfach dass der runde Hochtöner nicht mehr erhältlich ist, und bau ‘ne Linie 53. 😉