Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › SB18 oder U_Do`s im Heimkino? Evtl. mit SB18 als Center? › Antwort auf: SB18 oder U_Do`s im Heimkino? Evtl. mit SB18 als Center?
Moin Ollum,
Kurz etwas plakativ meine Erfahrungen mit Leuten die neu herkommen, allzuoft gleicht sich der Weg, vielleicht kannst du ja ein paar Punkte überspringen 😉
Bitte lies es mit Humor, hab selbst einige Schritte davon mitgemacht, und der Weg macht ja auch Spaß, Abkürzung kann aber schneller und billiger zu besserem Ergebnis führen.
1) erst mal schnuppern, Skepsis, dann Mut fassen
2) ein paar Wochen lesen lesen lesen
3) ich frag einfach mal, dann weiß ich schon welche LS richtig für mich sind und bau die dann
4) noch ein paar Monate lesen, immer noch unschlüssig
5) jetzt doch Probehören – ” hätt ich das doch schon viel früher gemacht”
6) Erst mal klein anfangen, Einsteigerbausatz gebaut. ein paar Monate Freude
7) da muss doch noch mehr gehen.
8) lesen lesen lesen
9) Hörtreff, Probehören, da geht noch mehr!
10) ok, jetzt hab ich aber die Richtigen. Vorgänger in der Verwandtschaft verschachert oder verschenkt
11) mittleren Bausatz gebaut. Glücklich.
12) hmmm, irgendwie passt der sub / center / xyz den ich noch hatte doch nicht dazu.
13) adw sub dazu? Ach hätt ich doch damals schon den sub gekickt und eigenständige Stereolautsprecher gebaut die aus einem Guss spielen
14) adw sub
15)ein paar Monate glücklich
16) hmmmm… da muss doch noch mehr gehen? Aber das schöne Lowboard wo alles integriert ist?
17) siehe 9-12, jetzt mit Bluesklasse. Sub rausgeworfen. Ordentliche Standlautsprecher. Glücklich
18) Jahr 3: hmmm, da gibt es ja noch eine Ausbaustufe!
19) ausbau
20) glücklich für Jahre
21) hmmmm, brauche ich nicht nen neuen Verstärker?
22) Oh Udo hat nen neuen Bausatz rausgebracht
…
…
…
37) bau der Duetta
38) entspannt zurückgelehnt und schmunzelnd den Trubel beobachtet rund um die neuen Linien
So, hoffe ich bin nicht auf zu viele Füße getreten, bzw. hoffentlich schon, vielleicht findet sich der ein oder andere in seinem Weg ja wieder. Mich wird man da in ein paar Schritten finden, im Nachhinein bin ich auch schlauer als ich es 2010 war. Alles in Allem hab ich aber nie bereut, gleich aufs Ganze zu gehen.
Und: sicherlich ist der Weg auch das Ziel. Aber wenn es um die beste Leistung für den Preis geht, lohnt es sich manchmal gleich so weit oben einzusteigen wie es geht.
Beim Budget rechne mal, auf was Du 10 Jahre lang einmal in der Woche verzichten würdest wenn du dafür die Lautsprecher bekommst.
Ein Bier weniger? Schachtel Kippen weglassen? Einmal weniger ausgehen? 5 Eur in der Woche sind 2500Eur in 10 Jahren.
Frohe Reise, Du bist auf dem richtigen Pfad, wird toll.
Matthias
PS: niemals anhören was du nicht auch bereit bist zu bauen.
PPS: Probehören. Jetzt. 😉