Home › Foren › Verstärker und Co › Raumakustik › Antwort auf: Raumakustik
Hallo Alex,
hast Du inzwischen Zeit gefunden, Deinen Raum zu messen und weiter optimiert?
Ich kann bislang nur mit den Ohren messen, aber das geht auch ganz gut.
Die letzten Tage habe ich mal alle Sinustöne zwischen 30 und 100 Hz in 5er-Schritten durchlaufen lassen und den Raum komplett abgelaufen – und dabei eine von vier Raumecken als Sammelplatz von 75- und 80Hz-Frequenzen identifiziert. Aber das kommt später.
Erst mal habe ich mir einen Diffusor für die Wand hinterm Hörplatz gebastelt. Dafür ein vorhandenes 2qm-Stoffbild auf Holzrahmen mit verschiedenen Viertel-, Hohl- und Rundstäben gefüllt.
Unten noch alles einzeln zugeschnitten, oben dann (etwas faul) horizontal durchlaufen lassen.
Schön unsichtbar.
Eine Seitenwand soll noch einen Breitbandabsorber erhalten, auch unsichtbar hinter einem Stoffbild.
Das Sofa möchte ich noch von der Wand abrücken und (als Abstandhalter) Oberkante Rückenlehne ein Regalbrett o.ä. einfügen, bestückt mit Krimskrams sicher auch nicht verkehrt.
Schönes Thema, die Raumakustik, aber langwierig 🙂
Grüße, Jo