Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › SB18 oder U_Do`s im Heimkino? Evtl. mit SB18 als Center? › Antwort auf: SB18 oder U_Do`s im Heimkino? Evtl. mit SB18 als Center?
Danke Maik24 für die weitere Motivation!
Leider stehen die Boxen bei mir auf der kurzen Seiten mit 3 Meter, und wir sitzen ca. 3 Meter davor. Ich hatte dabei ans Stereodreieck gedacht, und leider dabei außer acht gelassen, dass die Boxen dabei ziemlich in der Ecke stehen. Bassrefelxrohr ist eh ziemlich außer Betrieb, weil alles unter 80Hz zum Sub geht, aber mega ideal ist es bestimmt nicht.
Die Lautsprecher stehen auf Wandhalterungen ungefähr in Hörhöhe neben dem TV, die ich natürlich versetzen könnte, aber die Kabel sind unter dem Putz verlegt und kommen genau hinter den Boxen raus… müsste mal experimentieren, ob eine “engere” Aufstellung so viel besser ist.
@ Paul W: Auch ne tolle Idee. Merke schon, dass das momentane Budget echt eng ist 🙁
Das geplante Lowboard wird tatsächlich eher niedrig, so ca. 55cm hoch, damit der Sub reinpasst. Dabei muss ich mal schauen, wie hoch die ADW Subs so sind, um mir da nix zu verbauen…
Ich denke für die Lautsprecherintegration (außer Center direkt unter dem TV) ist das zu niedrig, oder?
Um trotz der beschränkten Ressourcen bald starten zu können, dachte ich daher an Kompaktboxen für das HK. Wenn es irgendwann dann mit dem Stereozimmer ernst wird, tendiere ich da zu größeren Standboxen.
Dieses Jahr wird das Schlafzimmer oben konkreter, da gibt es auch noch keine Musik. Dafür schaue ich mir die SB23/3 auf jeden Fall mal an, hatte ich bisher kaum auf dem Schirm. Weil die so flach sind und flexibel integrierbar, kann ich mir das “blind” tatsächlich sehr gut vorstellen. Da werde ich um Probehören kaum rumkommen!