Home Foren Verstärker und Co Rauschen, Knacksen, Brummen und andere Übel in der Elektronik Antwort auf: Rauschen, Knacksen, Brummen und andere Übel in der Elektronik

#12335
Sparky

    Guten Abend Matthias,

    Ich habe diesbezüglich bei einem Bekannten, welcher einen hochohmigen Schutzleiter hatte, schon 110V gemessen…. Das kommt ganz auf das Netz an. Im Wechselspannungsbereich wird 50V als die höchstzulässige Berührungsspannung definiert, aber wenn Du nicht gerade Lust hast, die ganze Hütte elektrisch Kern zu sanieren, musst Du damit leben…

    Die sicherste Methode, den Ausgleichsstrom unter den Geräten komplett zu unterbinden, ist wie gesagt eine galvanische Trennung. Einfach einen Mantelstromfilter zwischen die Cinche hängen, das kennt man aus dem Car-HiFi-Bereich als “Brummfilter” oder “Massefilter”, um das Brummen der Lichtmaschine aus der Anlage zu bekommen. Die gibt es z.B. bei Amazon zum vertretbaren Preis, siehe hier
    Vereinfacht ist das ein kleiner Transformator im Verhältnis 1:1, der Signale von 20-20.000Hz möglichst linear überträgt.

    Gruß,
    -Sparky

    Nach oben scrollen