Home › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Equalizer, Helmholzresonator oder wie bekämpfe ich eine Raummode am besten? › Antwort auf: Equalizer, Helmholzresonator oder wie bekämpfe ich eine Raummode am besten?
Hallo Michel,
ich hab so ein kleines Programm: „Sweep Gen“.
Das habe ich in zwei Zimmern ausprobiert:
Im Wohnzimmer konnte ich da nicht wirklich eine Moode raushören.
Im kleinen Arbeitszimmer habe ich das aber deutlich mit den Ohren gehört (gespürt).
Das Programm erzeugt einen Sinuston der in der Frequenz automatisch oder per Hand in einem vom User einzustellenden Bereich variiert. Z.b. von 20 bis 1.000 Hz.
An einer bestimmten Stelle, bei mir waren es meine ich 132 Hz, war eine deutliche Erhöhung der Lautstärke zu hören. Wie gesagt in meinem kleinen Arbeitszimmer. Wahrscheinlich ist eine Mode dann auch bei rund 66 Hz, welche ich aber auf Grund der verwendeten Lautsprecher (SB15 Rear) nicht mehr hören konnte. Die gehen einfach nicht so tief runter, dass das eine Auswirkung gehabt hätte.
Hallo Matthias,
na klar hast Du Recht. Die Devise ist erst mal ausprobieren und alle gegebenen Möglichkeiten ausschöpfen.
In meinem Wohnzimmer scheint das auch ganz gut zu funktionieren. Lautsprecher 80 cm von der Wand ab, Sitzgruppe im Raum (so wie bei Udo). Und ein paar Blumentöpfe haben wir auch. Anderseits sind es die Kleinigkeiten, die jede für sich kaum wahrnehmbar sind, in der Summe aber vielleicht dann doch einen kleinen Faktor ausmachen. Und dann macht es ja auch noch Spaß sich mit der Materie auseinanderzusetzen.
Hallo Hazu,
danke für den Tipp. Da muss ich doch mal reinlesen, auch wenn sich meine Englischkenntnisse in Grenzen halten.
hi Micha,
eine schwierige Frage. Keine Ahnung. Vermuten würde ich, je lauter um so schlimmer.
Aber vielleicht hat hier Jemand im Forum die Antwort.
VG, Uwe