Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Sprung von Kauf zu Bau – Wohnzimmerkino mit Auro 9.1 › Antwort auf: Sprung von Kauf zu Bau – Wohnzimmerkino mit Auro 9.1
Selbstbau ist eine gute Idee 🙂
Um noch ein bisschen weitere Informationen einzustreuen:
Ich persönlich kenne bei den SB die 18, 36, 240 und habe mich letzten Endes für (ich nenne sie mal so) eine entfernte Verwandte entschieden und zwar die 36/3. Musste dazu aber Udo oft anjammern und bin damit nach wie vor zufrieden.
Zur kurzen Einordnung: Mehr druck als die 18er, nicht so dumpf wie die normale 36er (dadurch weniger bollerig) und ein flotterer Antritt als die 240er. Nur das letzte bisschen Tiefgang vermisse ich ganz selten mal. Sobald ich umgezogen bin, werden hier auch zwei SB12ACL und eine SB24 einzug halten. Für mich persönlich die platzsparendste Variante unter den SBs im HK 🙂
Wie der SB36Center dazu im vergleich als Stereo ist, weiß ich aber leider nicht.
Edit: Fast vergessen. Chassis sind die 2 18er Bässe, als MT der SB12 aus der 23/3 und der übliche HT