Home Foren User trifft User Münchner Kaffeekränzchen Antwort auf: Münchner Kaffeekränzchen

#13929
max

    Hallo zusammen,

    @Ferngebliebene: Ihr habt echt was verpasst!

    Wo soll ich anfangen? Zunächst auf jeden Fall mit einem DICKEN FETTEN DANKE!!!! an Georg für die Gastfreundschaft! Wir wurden superfreundlich empfangen und auch die Bewirtung war großartig – Kaffee, Kuchen, Tiramisu, hausgemachte Limonade, … – da hat er die Latte echt hoch gelegt!

    Gehört wurden verschiedenste Musikrichtungen in zwei Räumen, einem kleineren (geschätzt 10-15m²) und einem größeren(25m²?!), recht hellhörigen Raum. Details zur Elektronik dürfen bei Bedarf gern die anderen geben 😉

    Mein PERSÖNLICHES Fazit:

    Überraschung des Tages: SB12 ACL
    Als langjähriger SB-Hörer kenne ich die Qualitäten der Serie recht gut, aber dass diese Zwergerltreiber solch ein vollständiges, tiefreichendes und druckvolles Klangbild in den Raum stellen, hätte ich nie gedacht. In Räumen um 15m² braucht man nicht mehr Membranfläche – wirklich großartig, wie die Teile aufspielen, vor allem wenn man bedenkt wie wohnraumfreundlich die sind und dass ein Paar 12er Fix&Fertig mit Gehäuse und Finish weniger kostet wie ein nackter ER4. Die SB18 konnte im Vergleich nicht wirklich mehr Bass, die SB12 war im Tiefton außerdem präziser/trockener, die SB18 in diesem Raum etwas wummerig. Aber nicht falsch verstehen – die beiden Lautsprecher sind vom Klang recht änlich, das sind eher Nuancen – im Endeffekt entscheidet der Formfaktor.

    – Duetta Top / ER4 ist natürlich die Referenz, was Präzision und Auflösung angeht – Stimmen wirken unglaublich authentisch, man hört feinste Details und gerade der HT-Bereich hat eben diesen besonderen “Schmelz”.
    Trotzdem ist die DT nicht mein Lautsprecher – im kleinen Zimmer wars noch okay, aber gerade im großen Raum fehlte mir vor allem im Vergleich zur (deutlich günstigeren) SB417 untenrum doch recht viel und mir wär das Auflösungs-Plus den Aufpreis des ER4 nicht wert. Sind ja immerhin rund ~350€/Box – viel Geld für einen Student mit Auge auf den Geldbeutel, der auch mal “nicht perfekte” Musik hört.
    Wenn Eton/ER4, dann richtig. Also Minimum Doppel 7/DC, eher gleich “All-in” Richtung GD – sowas baut man einmal fürs Leben und der ER4-Preis fällt nicht mehr soo ins Gewicht. Nimmt man aber mal den Preis von 2 DuettaTops als gesetztes Budget, gibt es für mich bessere/komplettere Lautsprecher in Udos Portfolio.

    – “Verstärkerklang”
    An 417 und DT wurden NAD und Yamaha verglichen. Ich war während dem Umstecken kurz auf dem Klo, allzu groß fand ich die Unterschiede nicht. Wahrnehmbar ja, aber bei weitem nicht so groß wie zwischen zwei Lautsprechern (nichtmal solchen aus der selben Serie). Beide Verstärker liefern eine solide Vorstellung ab, mehr Geld würde ich nicht in den Amp investieren (Außer Lautsprecher und Raumakustik lassen sich nicht weiter optimieren und ich hab noch Kohle übrig)

    Die persönliche Meinung ist alles was zählt und durchaus unterschiedlich – das wurde wie so oft auch mal wieder klar. Wir hatten alle verschiedene Geschmäcker und Meinungen – das Gute ist: Alle haben ihre Lieblinge. Christian ist der Analytiker und liebt den ER4, Georg und mir gefällt die Wärme/Grundton von SB. PROBEHÖREN kann ich nur wärmstens empfehlen

    Ich hab nach dem gehörten zwei neue Lautsprecher auf der “Hör-Bucketlist” falls jemand aus Bayern diese hat… der nächste Hörtermin kommt bestimmt:
    – SB24 (einfach, weil die 12 so toll war und ich auf Quasi-D’appo stehe)
    – Eton mit Keramik (Kera 360.2 und Linie 42/44, außerdem freu ich mich auf die angekündigte 7er Linie)

    Es war wirklich ein toller Nachmittag/Abend, ich hab tolle Leute kennen gelernt, interessante Unterhaltungen geführt und mich – obwohl ich mit Abstand der Jüngste war – zu jederzeit pudelwohl gefühlt.
    Das schreit nach Wiederholung!

    Gut Nacht zusammen!
    Gruß Max
    PS: Wie gesagt, alles meine Persönliche Meinung – für andere Leute gilt eine Andere Meinung als richtig. Außerdem möcht ich nochmal betonen, dass hier echt alle Lautsprecher auf einem richtig hohen Niveau spielen.

    Nach oben scrollen