Home Foren User trifft User Münchner Kaffeekränzchen Antwort auf: Münchner Kaffeekränzchen

#13931
Jensen

    Hallo liebe Kaffekränzler und Daheimgebliebene,

    was soll ich noch sagen, Max hat im Grunde geschrieben, was geschrieben gehört.
    Vielen Dank an Georg, der uns super gastfreundlich empfangen hat. Kuchen und Tiramisu, Limonade und Co. waren großartig.

    Was mir wieder wie so oft in dieser Community aufgefallen ist: es gibt Menschen, mit denen man ab der ersten Sekunde „warm“ wird, die sind einem einfach sympatisch. Und so war es auch gestern, im Nu sind tolle Gespräche entstanden.

    – Überraschung:
    Zu den Probanden kann ich mich Max voll anschliessen. Die SB12 war der Hammer der Show! Selbst Besitzer einer SB18 war ich überrascht, wie viel aus den kleinen 12-ern herauskommt. Einen derart präzisen und trockenen Bass vermutet man bei deutlich größeren Chassis. Großes Kino!

    – Eton / SB:
    Ich bin ein großer Fan des ER4, was sich auch gestern für mich wieder bestätigte. Allerdings stimme ich Max zu; die Duetta Top war von der Auflösung der Höhen für mich unschlagbar, die 417er spielten in diesem Raum stimmiger und mehr aus einem Guss. Das ist natürlich meine persönliche Meinung und wir sprechen hier von einem sehr hohen Niveau. Die Unterschiede sind hier sehr gering.

    – Verstärker:
    Mir als „Analytiker“ lag der Yamaha etwas mehr, hat er in meinen Ohren etwas besser aufgelöst, während der NAD etwas wärmer spielte. Gerade die Kombi Yamaha/417er hat mir richtig Spass gemacht.

    – Resumee:
    Wieder einmal bestätigt sich, dass Probehören die beste Empfehlung ist. Nicht jedem liegt der analytische Klang des ER4, der höhere Preis bedeutet nicht zwingend einen besseren Klang für das Ohr des Höhrers!

    Auch für mich ist ein Hörtermin mit SB 24 und Eton mit Keramik sehr interessant, hat mein Ohr doch gestern wieder sehr viel gelernt.

    Vielen Dank an alle (besonders natürlich an unseren super Gastgeber Georg), auf ein baldiges Wiedersehen. Wie versprochen werde ich selbstverständlich einladen, sobald meine Granduettas fertig und vorzeig(hör)bar sind! Und einen Nudelsalat gibt’s dann bestimmt auch 😉

    Gruß, Jens

    Nach oben scrollen