Home › Foren › Bau-Dokumentationen › Chorus 51 Wall – aka Wall-Ross › Antwort auf: Chorus 51 Wall – aka Wall-Ross
Danke Aaron,
die Ergebnisse decken sich mit meinen, etwas knirschen darf es 😉
Ich würde 5mm zwischen den Chassis Platz lassen, dann bleibt genug Rand zum Reinfräsen.
Im Moment überlege ich noch, ob ich die Schallwand ein- oder aufgesetzt mache. Bei eingesetzt kann ich die schägen Seiten schön mit dem Bündigfräser an die Schallwand anpassen, muss aber die Schallwand mit 30° anschrägen damit unten kein keilförmiger Spalt entsteht.
Bei aufgesetzt wieder die Keilproblematik, zusätzlich der Zwang zu genau geschnittenen Dreiecken…
Dafür aber eine saubere Front aus einem Stück Multiplex, die dann auch rundum eine kleine Fase bekommen kann
Alles nicht so einfach…
im Moment tendiere ich zu aufgesetzt, frag mich aber auch noch wie ich den Fräser dann ansetzen soll damit das Ganze bündig zu den im Winkel stehenden Deckel und Boden wird.
Vielleicht mit nem Brettchen was ich unter die Fräse schraube und nem Fräser der dann zum Schlichthobel wird?
Liebe Grüße
Matthias