Home Foren Fragen zu Bausätzen Planung der SB 23/3 Antwort auf: Planung der SB 23/3

#19972
kruegchen

    Hallo, ich hänge mich mal an das Thema. Ich habe ja schon länger vor neue Lautsprecher zu bauen. Bisher gab es aber wichtigere Dinge zu erledigen. So ist das Thema immer weiter geschoben worden. Jetzt rückt der Zeitpunkt in greifbare Nähe. Bisher gebaut habe ich die Elip2. Nun soll es noch etwas besser werden. Die Bluesklasse wird es werden. Das steht fest.

    Meine Frau und ich hören fast alle Musikrichtungen. Insbesondere aber Blues und Musik von recht unbekannten Songschreibern. Da sind oft richtig gute Musiker dabei. Meine Musiksammlung besteht praktisch nur noch aus guten Aufnahmen in WAV oder Flac Format. MP3 vermeide ich wenn es geht. Beide lieben wir einen natürlichen warmen Klangcharakter. Dabei wollen wir aber nicht auf Detailreichtum und Bühne verzichten. Die Elip2 ist eine wirklich gute Box. Wir möchten aber noch etwas mehr Bassfundament insbesondere für die leisen Passagen. Natürlich dürfen auch die anderen Eigenschaften gesteigert werden.

    Der Aufstellort ist wie bei so vielen nicht ideal. So haben wir keinen Platz die Boxen von einer Wand abzurücken. Wir haben zwar ein Haus aber es ist nicht riesig.

    Nun überlege ich, aus Gründen unseres Hörgeschmacks, die SB23/3 zu bauen. Der Bausatz ist vom Preis natürlich auch sehr interessant. Einteilig soll sie werden. in einem normalen Standboxenformat. Ist die SB23 dann überhaupt Wandnah aufzustellen so das keine größeren Hörprobleme entstehen? Klar kann man diese nicht ausschließen. Mit der Elips geht es jedoch soweit gut.

    Grüße Sven

    Hier mein Sketchup Modell mit Chassis maßstabsgetreu nachgebildet. Das macht es einfacher alles richtig abzuschätzen vor dem Bau.

    SB23/3 Modell einteilig
    SB23/3 Modell offen

    Nach oben scrollen