Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › Stoffels Udo14 › Antwort auf: Stoffels Udo14
Hallo Stoffel,
ein Quadratmeter 12mm Pappelsperrholz wiegt ca. 5,7 kg, 15mm oder 19mm entsprechend mehr. Das entspricht ca. einer Dichte von 450kg/m^3. Bei der Tischlerplatte verhaelt es sich ziemlich identisch. Bei z.B. Albasia oder Balsa sind es ca. 2/3 weniger Gewicht. Da du eine schoene Zeichnung hast, kannst du die benoetigte Flaeche/Volumen ja berechnen und eigentlich das Gewicht +- 10% vorhersagen. Das Gewicht von Bausatz, Verstaerker, etc. ist sicher auch herauszufinden.
Auch ist zu ueberlegen, ob an deinem Entwurf noch (Gewichts)-Optimierbar ist. Wenn man bedenkt, dass die Kugel bei gegebenem Volumen die kleinste Oberfläche aller möglichen Körper besitzt, kann man vielleicht bei etwas anderen Abmessungen noch etwas sparen…
Sparen kann man sicher auch bei dem Material der Versteifung (leichteres Holz) und dem Frame fuer die Satelliten.
An der Stelle tut sich mir aber auch die Frage auf, inwiefern sich Balsa (oder anderes ‚Ultaleicht‘-Holz) klangtechnisch auswirkt. Die Steifheit (die paar RC-Flieger die ich mal in den Gruffeln hatte waren verdammt robust…) ist denke ich nicht unbedingt das Problem, aber ehoehter Durchtrittsschall und eine hoehere Resonanzfrequenz durch das Geringere Gewicht erscheinen mir moeglich. Vielleicht kannst du ja zwischen Satelliten und Sub Variieren?
Frohes Entwerfen 🙂
aaron