Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Hörgerät vorteilhaft oder hinderlich? › Antwort auf: Hörgerät vorteilhaft oder hinderlich?
Leider kann ich die Ausgangslage hier nicht mehr beurteilen, aber da ich das Thema gerade mit meinem Vater besprochen habe, hier mal die Erfahrungen aus diesem Gespräch.
Bei mir in der Familie liegt bei den Männern eine erbbedingte, im alter zunehmende Schwerhörigkeit gerade bei hohen Tönen vor. Mit Anfang 40 ist das bei mir noch sehr verhalten, bei meinem Vater mit 73 schon recht ausgeprägt. Auch mein Großvater hatte dieses Problem schon…
Wichtig ist, möglichst frühzeitig wenn man solche Dinge bemerkt zum Ohrenarzt und danach zum Hörgeräteakustiker zu gehen. Denn neben dem Ohr und seinem Hörvermögen, entscheidet auch das „Training“ ganz wesentlich darüber, ob und wie lange man gewisse Töne hören kann. Ignoriert man das Problem zu lange, verlernt man sprichwörtlich irgendwann bestimmte Töne zu hören, und das lässt sich dann auch nicht wieder herstellen.
Und inzwischen ist die Technik bei den Hörgeräten schon recht weit gediehen. Mit einem guten Gerät, das auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst ist, vermisst man nur wenig, und die Geräte tragen sich dann auch angenehm. Letztlich ist es dann irgendwann wie eine Brille, die bei zunehmenden Alter ja auch von mehr Menschen benötigt wird.
Also in Unkenntnis deiner persönlichen Lage Martin, lass dich nicht entmutigen, dem Spaß an guter Musik steht das ganze nicht diametral entgegen 😉