Startseite Foren Offtopic (allgemeines Geplapper…) Hätte,hätte – HiFi Kette Antwort auf: Hätte,hätte – HiFi Kette

#21744
Axel Hurow

    Hallo.

    Da ich gerade etwas Zeit habe, kann ich versuchen, meine Ketten zu beschreiben. Da ich als Hifi-Verrückter auch noch das Glück habe, beruflich mit dem Thema zu tun zu haben, kommt da einiges zusammen, ist mir fast schon peinlich, aber, wenn nicht hier, dann wo😊?

    Ich fange mal klein an mit der Küche:

    Ein BRAUN Tuner T1, eine OPPO DV-980H und ein AKAI GXC-706D
    werden über einen Audio-Umschalter an einen NUFORCE Icon-Amp angeschlossen. Dieser treibt im Moment noch ein Paar Celestion 5 aus meiner Vor-Udo-Zeit. Diese werden bald durch die Chorus 51 ersetzt.

    Büro zu Hause:

    Dort, an dem Kopfhörer-Ausgang des PCs, ist auch ein NUFORCE Icon-Amp angeschlossen, dort steht noch die SB18, welche dann auch bald ausgewechselt wird, dort soll ein Pärchen Chorus 52 einziehen.

    Büro beruflich:

    Verstärker: NUFORCE IA7
    Zuspieler sind PC über einen NUFORCE uDac, Sony DVP NS-900, DAT-Player Tascam DA20 MK II
    Lautsprecher zur Zeit ESS AMT 1a (wechselnd mit Midu oder Duetta)

    Tanzsaal 2:

    In ein Mischpult der Firma Aschenbach, an dem jeder seine eigene Qelle anschließen kann, gehe ich persönlich mit einem iPad über einen NUFORCE iDo rein, dort treibt auch ein kleiner Icon Amp 4 Stück Mystery Party sowie ein WAM 150 einen Subwoofer HP18.
    Durch die hohe Empfindlichkeit der LS kann man mit den sauberen 2 x 24 Watt des Icon Amp richtig „Party“ machen, der Saal hat immerhin 140 qm.

    Tanzsaal 1:

    Falls es jemanden interessiert, hier gibt es nur PA, kein Hifi.
    An einer Crown XLS 1502 Endstufe hängen vier JBL JRX 115, an einem SMSL 50 zwei JBL 8340 zur akustischen Verlängerung der Tanzfläche. 2 Subwoofer JBL 4648 werden von einem WAM 150 versorgt, ein Mischpult von American Audio verwaltet die verschiedenen Qellen, ich habe dort wieder einen NUFORCE Icon iDo für das iPad.

    Zu Hause…

    Quellen:
    audio technica AT-LP1240 USB an AIKIDO Phono 1+
    Dual 721 an Musical Fidelity V90-LPS
    Verschiedene Tonabnehmer von Shure, ADS, GRACE, audio technica usw.
    BRAUN Tuner T2
    BRAUN Tape Deck C 4
    sind über einen Audioumschalter analog mit dem Vorverstärker/DAC
    NUPRIME DAC 10 verbunden
    Ein OPPO BDP 93 NUFORCE-Edition und ein Sony DVP-NS905V sowie der TV sind digital mit dem DAC 10 verbunden.
    Zum streamen reichen mir Apple TV und der echt gute Logitech Bluetooth Audio Adapter.
    Da ist dann noch ein Philips CD 304 mit NOS.
    Als Verstärker immer anwesend sind der Sansui Eight Deluxe, Destiny KT88, Destiny EL34 Deluxe MK II, zwei NUPRIME ST9, die zwischen stereo oder als Monoblock umschaltbar sind sowie meine NUPRIME STA10, meine Endstufe für die einsame Insel.

    Das wäre es erst mal. Ach Quatsch, ich habe ja die Lautsprecher fast vergessen:

    Immer anwesend sind die Duetta oder die Midu, meistens beide Pasre gleichzeitig.
    Welche besser ist?
    Na klar, beide😃.

    Irgendwo habe ich noch ein paar Geräte gebunkert, darüber mehr das nächste mal.

    Gruß Axel