Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › CT193 als Standbox › Antwort auf: CT193 als Standbox
Ein paar Bilder vom Holzzuschnitt gibt´s bereits. Front, Rückwand und Kanal wird 16mm-MDF, Seitenwände und Deckel 18mm-OSB. Das MDF wird leicht eingerückt (2mm), das bringt etwas Toleranz-Spielraum bei nicht exaktem Zuschnitt.
Den Zuschnitt wollte ich wegen der verschiedenen Winkelschnitte gerne selbst machen, daher bin ich seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer einfachen Tischkreissäge, Kostenpunkt 149,- Euro. Nichts besonderes, viel Plastik, billiges Sägeblatt und alles etwas wackelig. Aber für diese und weitere Zwecke wird es ausreichen.
Da die Schrägstellung des Sägeblattes leider bereits bei ca. 43° ein mechanisches Ende findet, habe ich etwas Papier am Anschlag untergelegt, damit die 45°-Gehrung erreicht wird.
Der sehr kurze Schlitten verlangt bei längeren Stücken eine ruhige Hand, zudem hat er leider zuviel Spiel in der Führung. Also alles nicht so optimal, aber bei dem Preis will ich nicht meckern
Schlussendlich war ich mit dem Zuschnitt-Ergebnis sehr zufrieden.