Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › Duetta Lapis ADW oder Werdegang eines ER4 › Antwort auf: Duetta Lapis ADW oder Werdegang eines ER4
Hi Dino!
Ich hatte meine 11er während der Zeit, wo ich die Gehäue der Tops aufgearbeitet habe zusammen mit Leihboxen am laufen gehabt. So waren sie schon etwas eingespeilt, als es losging. Trotzdm hat sich das nochmal entwickelt, sprich weiter verändert. Am besten kann ich die Richtung in die das geht mit ‚leichtfüßig‘ bezeichnen.
EIn Problem, dass du so wohl nicht hast ist die (von mir empfunde?) extrem lange Einspielzeit des Keramikhochtöners. Das Phänomen hatte ich schon mit dem 26 HD1 aus meinen Kera 360.2, der 26 HD3 bestätigt das, jedenfalls für meine Ohren.
Ganz anderes Thema: kürzlich wurde mir etwas schmerzhaft bewusst, dass meinen 5ern lieber nix passiert – die gibt es nämlich nicht mehr, sie stammen aus der Serie Symphony 1, aktuell ist ja die 2. Serie. Ja, spätestens jetzt stehen da echte Schätzchen. 😉
Gruß,
Kai