Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Stereo Setup gesucht, grüne Wiese bis 2500€ in "größerem" Raum › Antwort auf: Stereo Setup gesucht, grüne Wiese bis 2500€ in "größerem" Raum
Hallo Hesse,
ich beginne wieder einmal mit einem ;-). Als Frühaufsteher hab ich bereits meine Runden gedreht und kann somit den Staffelstab wieder an dich zurück geben.
Ganz ehrlich: Ich finde es echt Klasse wie du dich mit dem Thema „Hifi + Akustik“ beschäftigst. Und ja, irgendwie möchte ich dich sogar persönlich mal kennen lernen. Du beschäftigst dich mit einem Thema, liest und experimentierst und lernst was daraus. Sowas finde ich Klasse. Und ich gebe dir Recht das HIFI mehr ist als nur Lautsprecher in einen Raum zu stellen.
Leider wohnen wir nicht in dem teuersten Bau in Hamburg. Unsere Wohnung wurde nicht von den Architekten zum Musik hören geplant. Das schönste ist immer ein eigenes Musikzimmer.
Wollen wir dem Threaderöffner eine Hilfestellung geben sollte die Antwort lauten:
Willkommen im Club, hier bist du genau richtig, den die Lautsprecher die unser UDO entwickelt hat sind ALLE richtig klasse. Eine Empfehlung für dich ist die „BLUESKLASSE“. Vielleicht wird sie dich bei der Wahl deiner Musik erziehen, aber sie wird dir richtig viel Freude bereiten. Ob du Chassis der Marke Eton oder SB nimmst kannst du nur durch Probehören heraus finden. Hier kommt einfach der persönliche Geschmack zum tragen. Beide Marken haben ihre Anhänger. Interessant finde ich darauf zu achten das man seine Wahl upgraden kann. Das ist ein wirklich tolle Sache, so kann man mit geringen finanziellen Aufwand seine Hifi-Kette verbessern.
Der WAF scheint aber bei dir das größte Problem zu sein. Hier denke ich solltest du als erstes deine größten Bemühungen drauf konzentrieren. Für deine Wohnung ist eine schicke Standbox schon Pflicht. Welchen Sinn macht denn eine Regalbox? Um sie auf die richtige Höhe zu bekommen müssen da ja noch Ständer drunter. Da kann man doch gleich eine Standbox nehmen. Ob Schlank mit etwas mehr Tiefe, oder etwas Breiten aber in der Tiefe gering. Da ist man im DIY ja frei. Udo hat Lautsprecher die auch bei geringer Lautstärke in größeren Räumen groß aufspielen, leider erlauben die physikalischen Regeln es nicht sowas in einem 18 Liter Gehäuse zu realisieren.
Um die Einflüsse deiner Räumlichkeiten kannst du dich immer noch kümmern wenn die Hifi-Kette läüft. Frauen stellen sogar gerne mal alles um. Wichtig ist das du dich für einen Bausatz entscheidest bevor die Produktion ein gestellt wird. 😉
In diesem Sinne: Viel Spaß beim planen. 😉
Gruß Michael