Startseite Foren Gehäuse- und Weichenbau Gehäuseprinzip "ACL" verstehen und anwenden Antwort auf: Gehäuseprinzip "ACL" verstehen und anwenden

#24556
derFiend

    Also zur Chorus 52 ACL kann ich bisher folgendes sagen: funktioniert!
    Der Bass ist wie ich es bisher bei ACL ausführungen kannte.

    Hab ein bisschen mit der Dämmung experimentiert, und bin von anfangs 3x 20×60 cm Lagen hinter den Chassi auf eine Lage heruntergegangen. Das ganze braucht also wirklich extrem wenig Dämmung.

    Tatsächlich will ich mit näheren Ausführungen aber noch ein paar Tage warten denn erstaunlicherweise finde ich den Sprung von den SB´s auf die Eton Chorus doch heftiger als erwartet. Insbesondere die ganze HT/Mitte ist deutlich feinzeichnender/präsenter und mein Ohr braucht offensichtlich doch einige Zeit sich daran zu gewöhnen.