Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Duette Gehäuse für Anfänger › Antwort auf: Duette Gehäuse für Anfänger
Moin DJ,
Deinen Entwurf betrachtend, schließe ich mich den vorherigen Kommentaren an, sofern Du kein gelernter Holzwurm bist oder einen kennst; gib das einem Schreiner an die Hand. Ich selbst baue „quadratisch praktisch gut“ und selbst da treten hier und da Diskrepanzen auf; ein Gehäuseentwurf wie der Deine bedarf ein hohes Maß an Präzision und handwerklicher Finesse, damit das „Puzzle“ auch ordentlich zusammenpasst am Ende….. Wo dort im Baumarkt der Aushilfsstudent die Zuschnittsäge mit der Präzision eines 5Kg Hammers führt, ist zumindest NC-Präzision angesagt – wenn Du dich also nicht tot schleifen willst, sollte das jemand übernehmen, der ordentlich auf Gehrung sägen kann – oder Du bist selbst Schreiner-Geselle. Was die Volumina betrifft: Ein Versteifungsbrettchen mehr oder weniger macht den Kohl nicht fett.
Fazit: „Aussehen“ erfordert Ausbildung vom Handwerksmeister, klingen tut aber auch der Würfel. Kompromiss wäre also die Zunft zu beauftragen, welche sich derlei Holzbearbeitung auf die Fahnen geschrieben hat – natürlich will die auch leben, aber das würde den Mittelstand beleben und eigenen Frust minimieren.
Gruß,
-Sparky