Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Kellerkino – Lautsprechersystem erweitern › Antwort auf: Kellerkino – Lautsprechersystem erweitern
Hey Chris,
ich habe als Front die SB85 br, als Center die SB15 und 4xRear als U_Do8. Vor der SB85 hatte ich auch die SB15 als Front. Ist für Heimkino zu empfehlen, da man eh bei 80hz trennt. Wenn du aber viel Musik in 2.0 hören möchtest, ist eine Stereo Front besser, die auch Bass spielen kann.
Atmos Setup mit weiteren 4 U_Do8 ist in der Bauphase.
Als Subwoofer habe ich einen kleinen PA Sub mit 4x20er Bässen im Isobaric Compound Prinzip (ist nicht von Udo).
Habe auch einen akustisch optimierten Raum mit Eck- und Wandabsorber, sowie Deckensegel selbst gebaut oder von Tonstudio-Auflösungen günstig gebraucht kaufen können. (Das ist der am meisten unterschätze Punkt. Wahnsinn, was man mit Lautsprecher-Positionierung und Raumakustik an Klang noch herausholen kann).
Ich träume noch von einem Double Bass Array (DBA) mit Baffle Wall und akustisch transparenter Leinwand. Aber da mein Raum nur eine Tiefe von 5,2m hat, möchte ich nicht so viel vom Raum opfern.
Mich würde aber brennend dein Feedback zu dem akustisch transparenten Tuch interessieren. Hatte das auch mal im Sinn aber wieder verworfen, da ich günstig an eine Leinwand bei Kleinanzeigen dran gekommen bin.
Also nochmal als Tipp. Wenn du konsequent auf Heimkino gehst, reichen Boxen, die bis 60-80hz herunter kommen. Alles andere machen die Subs. Wenn du auch einen Schwerpunkt auf Musik legst, würde ich mir als erstes potente Stereo LS bauen. Z.B. die SB285 oder die U_Do 13. Die U_Do Serie habe ich schon paar mal bei ihm im Laden gehört und ist klanglich echt schon ziemlich geil. Kommst fast an die SB Serie dran und deutlich über Einsteiger einzuordnen. Wollte auch erst im Surround und Decke die Wallstreet nehmen. Aber die U_do reicht mir da 🙂 In deinem Fall könnten sich die Wallstreet aber gut hinter der Leinwand machen.
Denke auch nochmal über ein DBA nach. Bei deiner Raumgröße kannst du das gut realisieren. Da reichen oft schon günstige Chassis aber eben über die Masse (beliebt sind 4 Subs vorne, 4 Subs hinten). Damit kommst du auf Pegel und Schalldruck. Der Vorteil davon ist, dass du überall im Raum einen homogenen und gleich lauten Bass hast. Alternativ ist die Nachhallzeit im Bassbereich nur durch massive Dämmung oder Speziallösungen wie Helmholz Resonatoren oder Plattenschwinger / Verbund Platten Resonatoren zu bändigen.
Viele Grüße
Tobias