Home Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) Wohnzimmer Heimkino mit Atmos Antwort auf: Wohnzimmer Heimkino mit Atmos

#35631
Cappu

    Hallo Michael,

     

    Ein Kompaktlautsprecher wird oft in ein Regal oder auf einer Kommode platziert, so wurde dieser auch für Wandnahe Aufstellung entwickelt. Trotzdem sollte man so einen Lautsprecher nicht an die Wand hängen.

    Theoretisch korrekt, praktisch lädt Udo dazu ein, ihn zu fragen, ob es nicht doch noch im Rahmen ist oder mit minimalen Änderungen machbar.

    Bei einer Neuplanung mit Fokus auf Atmos würde ich keine Serien mischen. Man hört das durchaus. Selbst wenn beide Serien für sich gesehen top sind, hört man bei Klangverläufen den Unterschied raus bzw. setzt sich so ein Effekt nicht räumlich (nicht “zum Greifen nah”) zusammen, wenn er von mehreren LS gebildet wird, was die Regel ist.

    Man kann mal zum Beispiel mit Neural:X den Test machen und die unteren LS abklemmen, um zu schauen, was oben alles rauskommt. Das ist schon sehr effekthascherisch, erklärt aber auch die Sinnhaftigkeit einer homogenen Bestückung und Abstimmung.

    Beim Aufrüsten bestehender Systeme geht es oft nicht anders. Dann kann man auch gleich die richtige Bauform wählen.

    Man muss aber für sich selber den besten Kompromiss finden.

    Nach oben scrollen