Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Heimkinosetup Ideen › Antwort auf: Heimkinosetup Ideen
Auch hier ist noch nix da. Allerdings bin ich mittler Weile weg von Onkyo und zu Yamaha übergegangen. Aber sicher bin ich mir da noch nicht, vielleicht auch Pioneer. Mal schauen was ihr zu meinem Plan sagt.
Ist eigentlich ziemlich egal. Rein für Filmton taugen die alle was, für Musik eher weniger…
Welche der beiden Serien würde den zu beschallenden Raum ausreichend befeuern? Nach den Preisen her ist die SB Serie ja eine Klasse unter dem Chorus. Aber die Membranflächen sind ja nach den Bauplänen fast gleich. (17cm zu 18cm)
Die beiden Serien klingen einfach unterschiedlich. Hinsichtlich des reinen power Outpouts gemessen an der Membranfläche sind sie wohl gleichauf. Wenn es dir primär um Filmton geht, biste mit SB schon gut genug dabei, wenn die Musik noch auf einem hohen Level liegen soll mit den Chorus besser beraten. Den Rest kannste nur über selber hören herausbekommen.
2x SB 18ADW als Rear
1x SB 36 Center ADW
2x SB36 ADW als Front L/R
ggf. 1-2 Sub 29 BR
Bei der Chorus Serie wären es die:
2x Chorus 71 als Rear
3x Chorus 72 als L/C/R (1x Chorus 72 + 2x Chorus 73)
und ggf. 1-2 Chorus Sub 11
Sind beides vernünftige Zusammenstellungen. Da du akustisch vom Car Hifi geschädigt bist, würd ich in beiden Fällen den MovePump als Bass nehmen…
Da deine Couch quasi an der Wand steht, würde ich als Rear eher sowas wie die Wallstreet Serie nehmen, bei den Chorus die Wallrus.