Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Standlautsprecher Stereo für 17m2 Wohnzimmer › Antwort auf: Standlautsprecher Stereo für 17m2 Wohnzimmer
Moin moin,
Dvorak 🥰🥰🥰
Ich stand vor ähnlichem Problem, siehe mein Foto der Duetta weiter oben.
TV sollte zwecks Nacken auch nicht zu hoch hängen
Das Volumen lässt sich aber durch zusätzliche Tiefe der LS ausgleichen.
Duetta auf 17m² grenzt zwar an Wahnsinn, aber wer mich kennt hört schon das Klirren vom Glashaus…
Edit: Moment, der Raum ist ja viel größer, war mir entfallen.
Ich kenne die Version vom Vadder und würde Duetta in Originalvolumen nehmen, auch wenn man über Geschmack nicht streiten soll, Udo hat sich da schon was bei gedacht. Und ich freue mich mit Vadder mit, dass er das Richtige für sich gefunden hat 🙂 Das Oberteil mit den 12-14 Liter oder was das noch war, Bass mit 90 Liter, das bekommt man schon unter… Knackpunkt ist ja die Höhe, und da muss der ER4 halt hoch genug. Bis zu einem gewissen Grad kann ein zu tiefer ER4 durch leichte Neigung nach hinten ausgeglichen werden.
Meine Gehäuse sind inkl Spikes und Granitplatte 90cm hoch. Funktioniert, viel weniger würde ich aber nicht empfehlen.
Eine Linie 53 mit göeicher Höhe geht sicherlich auch, aber ER4 plus 7″ hat schon was besonderes.
Linie 54 wird wegen dappolito zu hoch, toller LS, aber ich mag .duetta mehr.
Fazit: Duetta mit 90L Bass und 90cm hpch, oder als vernünftige Version die Linie53 wäre mein Rat. Doppel7 evtl sogar noch nächer an meinem Geschmack als die L53
ach damn, beides ein Kompromiss… Duetta halt, was schreib ich hier lang drumrum 😅🤣
Matthias
PS: Maße ohne Spikes BxHxT: 34x85x46 mit Originalvolumen. Sind halt sehr tief, aber brauchen eh Abstand zwischen Front und Rückwand, der lässt sich so sogar einfacher argumentieren 😉