Startseite › Foren › Verstärker und Co › DIY Streamer inkl. Amp für SB18 und GranDuetta › Antwort auf: DIY Streamer inkl. Amp für SB18 und GranDuetta
Guten Abend alle miteinander!
Vielen vielen Dank fuer all den wertvollen Rat und dann auch noch in so einem Tempo – Junge Junge! Toll!
Um das alles mal zusammen zu fassen was mehr oder weniger als Empfehlung ausgesprochen wurde:
Raspi & Amp2 kann man mal an der SB18 ausprobieren vorausgesetzt, dass die Stromversorgung anstaendig ist. Darf aber auf lange Sicht gerne mehr sein.
Raspi & Amp2 an der GD ist nicht empfehlenswert und koennte sogar Hochtoener gefaehrden wenn man den Amp zu sehr ausreizt.
In der Tat, mein Plan war/ist dies:
Raspi & Amp2 fuer die SB18 um anzutesten wie das klingt und wie die Bedienung ist. Spaeter kann man immer noch den Amp2 runter nehmen und dann einen separaten DAC, e.g. DAC 2 HD, + einen besseren Class D amp nachruesten, wenn gewuenscht. Die Investition in mehr kann man dann nach Eingewoehnungszeit besonders schaetzen.
An die GD haette ich, wenn nur zum Spass, mal die Raspi & Amp2 kombi gehangen um zu gucken wie es klingt. Aber der Plan ist schon auch Raspi + DAC und dann an einem staerkeren Amp. Mein erster Uebergangsamp waere hier der Denon PMA-520AE den ich momentan noch an meiner alten Stella Light aus dem Jahre 2006 betreibe. Auf lange Sicht waere dann auch gerne was besseres gewuenscht an Verstaerker, aber wie gesagt, erst nach der Eingewoehnungszeit. Ich bin ein Fan von passiven Boxen und werde daher auch den externen Verstaerker-Setup erstmal waehlen.
Vielen Dank auch fuer den Link zum Class D Vergleichs Thread – werde ich mir bald zu Gemuete fuehren!
Danke auch fuer den Tipp mit dem HDMI an Raspi. Wie ich das konfigurieren muss, muss ich dann nochmal weiter recherchieren.
Auch dank fuer die Infos zu den Distros. Ich werde vermutlich einfach mal alle 3 ausprobieren und gucken was am besten gefaellt von der Bedienung her.
@Rincewind: Was ist bitte ein Eisenschwein? 🙂 Und wo kann ich mehr davon erfahren/lesen?
@Tabularasa: Ich checke mal die Allo Kombi aus. Bis jetzt habe ich da auch nur gutes gelesen.
Noch eine Frage:
Fuer die SB18, gibt es ansonsten auch Empfehlungen was kommzerzielle, nicht DIY Streamer angeht die preiswert sind (sagen wir mal unter 300euro)? Einfach mal Interesse halber, falls es hierzu Tipps gibt.
Nochmals vielen Dank an alle! 🙂
P.S. Probehoeren um die Verstaerker etc. mal anzutesten wird leider schwierig, da ich gute 700km von Bochum entfernt wohne 🙁