Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Hochtöner der MiDu3 stoppt nach lautem Knall (im Film) immer › Antwort auf: Hochtöner der MiDu3 stoppt nach lautem Knall (im Film) immer
Ohne hier irgendwas andeutenzu wollen, trotzdem mal ein Beispiel für krasse Fehlbehandlung eines Hochtöners: „ein Freund von einem Freund“ hatte in Jugendjahren mal die polarisierende Idee es einem Kalottenhochtöner so richtig zu geben. Man könnte beschönigend auch sagen, „die Einspieldauer sollte minimiert werden“. Was gibt es da besseres als ein hochfrequentes Signal [knapp an der Hörgrenze] volle Pulle auf den LS los zu lassen. Gesagt getan, Lautstärkeregler nach rechts, Ohren zu und los …. Überraschender Weise verwandelten wir damit den Hochtöner in eine [damals ebenfalls begehrte] Rauchmaschine. Und das meine ich wörtlich, den Qualm hat’s mit Hochdruck aus der Kalotte geblasen…. Da wir keine Rauchflüssigkeit eingefüllt hatten, staunten wir nicht schlecht. Hups, sagte ich „wir“, ich meine natürlich den Bekannte um viele Ecken, also alles nur Hören-Sagen:-).
Und nochmal: nur als Erfahrungsaustausch im Sinne „was so passieren kann“. Keine Vermutung, Unterstellung, Andeutung … oder ähnliches!