Zurück zu Probleme beim Bau von Chorus 73 und ChorusSub11 BRFA

Antwort auf: Probleme beim Bau von Chorus 73 und ChorusSub11 BRFA

Startseite Foren Gehäuse- und Weichenbau Probleme beim Bau von Chorus 73 und ChorusSub11 BRFA Antwort auf: Probleme beim Bau von Chorus 73 und ChorusSub11 BRFA

#55708
Peterfranzjosef

    Hallo Helmi,

    das kannst Du so machen, der veränderte Abstand in diesem geringen Rahmen ist nur messtechnisch zu bemerken.

    Bei der Chorus 72 ist er noch größer, damit noch die Frontversteifungen Platz haben.

    Bei so geringen Abständen ist die Gefahr, dass Dir das Material ausreisst, groß. Besonders bei den jetzigen MDF Qualitäten.

    Bei den Versteifungen für den Sub kannst Du Dich am passiven Reflex-Sub C11 BR orientieren.

    An der Front zwischen Reflexrohröffnung und Chassisöffnung, die Rückwand auf drei Segmente aufgeteilt. Daran denken den Bereich der Rückwand, der durchs Rohr gesehen werden könnte/kann, dunkel anzumalen, bevor das letzte Brett die Kiste schließt.

    Ich geh mal davon aus, dass Du das Modul hinten aussen aufsetzen wirst.

     

    Viel Spass beim Bauen.

    Peter

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Antwort/55708/