Home Foren Fragen zu Bausätzen SB18 – Erstbetrieb klingt dumpf Antwort auf: SB18 – Erstbetrieb klingt dumpf

#55778
TimWillsWissen

    Hallo Roland,

    vielen Dank fuer deinen ausfuehrlichen Beitrag!

    mit Verlaub, die Lötstellen sehen ziemlich zusammengespratzelt aus.

    absolut!

    Ich hatte das schonmal sehr amateurhaft gemacht in der Vergangenheit, da ging es ‘leider’ gut.

    Habe hier nur einen Loetkolben mit 30W, der war sehr preiswert und ist schon was aelter.

     

    Ich war nun eben in 2 Baumaerkten aber da hatten die nur einen einzigen mit mehr Power, und das ist einer mit 80 Watt. Das ist aber ein Kolben fuer schwere Arbeiten. Das ist nicht ideal, aber damit bekomme ich wenigstens die ‘Pratzelarbeit’ wieder auseinander.

     

    1. Ist der groessere Kolben abgesehen von der Unhandlichkeit in Ordnung was Temperatur angeht? (Bild im Anhang)

    2. Ich habe neues Loetzinn kaufen muessen. Dabei fiel mir auf dass eine der ZInne sagt es sei ausdruecklich NICHT fuer Elektronik & Sendertechnik geeignet und das andere schon. Ist aber beides 99% reines Zinn. Was ist der Grund hierfuer? Jetzt habe ich etwas Angst dass mein altes Zinn was ich noch hatte vielleicht nicht geeignet war?

    3. Ich habe nun 2 Loetzinne gekauft die offiziell fuer Elektronika & Sendertechniek geeignet sind (siehe Anhang). Eines hat 2.5% FLUX, das andere 3.5%. Wie darf ich das verstehen?

     

    Vielen Dank nochmal!

    Nach oben scrollen