Home Foren Fragen zu Bausätzen Allgemaine Fragen zu LS design und hier verwendete Chassis Antwort auf: Allgemaine Fragen zu LS design und hier verwendete Chassis

#55981
Anonym

    Hallo, na da ist ja doch noch Leben in den Thread gekommen. Vielen Dank für die vielen neuen Antworten. Bin mir kurz schon mal vorgekommen wie in nem Linuxforum wo immer schon wer drauf lauert, dass Jemand ne “dumme” Frage stellt 🙂

    @Roland

    das bringt das Ganze in ein Verhältnis, mit dem ich was anfangen kann. Die guten alten “Demutspfeifen” in der Kirche. Wenn du daa 16hundertirgendwas vom Bauernhof zum ersten Mal in die Stadt kommst und in der Kirche dann diese Töne mehr spürst als hörst, da glaubst du dem Pfarrer natürlich jedes Wort.
    Rincewind hat noch gefragt “welche Bässe erlaubt oder verträgt der Raum. Da ist mir dann wieder eingefallen, dass die untere Trennfrequenz wohl im Auto wegen dem mitbrummen von Nummernschild oder Handschuhfachdeckel, bzw um das zu unterbinden.
    Ich kann mich nur noch erinnern, dass Ich über den relativ kleinen Frequenzbereich erstaunt war, den der Subwoofer übertragen hat. Ich dachte, das ginge höher.

    Bei den Höhen und was man so in meinem Alter noch oder nicht mehr hört hatte ich früher etwas Panik, dass ich später Musik vielleicht nicht mehr so geniesen könnte. Das war aber bisher nicht der Fall auch wenn ich sicherlich nicht mehr alles höre wie früher. Also entweder kompensiert das Gehirn oder es ist vielmehr die Mischung, die den Spass ausmacht.

    Die Subsonic-Filter sind mir besonders bei Verstärkern der 70er und 80er Jahre aufgefallen, aber es war mir nicht klar warum sie existierten.

    @Rincewind
    Alles gute Fragen.
    Meinst du was der Raum verträgt, also auch bei leiseren Lautstärken oder was der Nachbar verträgt? Wann merk man, dass ein Raum Frequenzen unter x Hz nicht mag?

    Ich war bisher der Ansicht, dass die (tiefsten) Frequenzen eher technisch limitiert sind als abhänging von der Musikauswahl. Klar ist es ein Unterschied ob ich eine Flöte oder ne Kirchenorgel oder elektronische Musik höre. Aber grade bei Mikrofonaufnahmen sollten doch auch Tiefbässe dabei sein, wenn sie nicht schon bei der Aufnahme rausgefiltert werden? (Also wieder technisches Limit)

    Genug jetzt erstmal!

    Viele Grüsse
    Stefan

    Nach oben scrollen