Home › Foren › SymASym › Bauanleitung SymASym › Antwort auf: Bauanleitung SymASym
Mahlzeit Woogie
wie lange hast Du die Platinen ohne Kühlkörper betrieben?
Für kurzes Testen geht das klar, längere Zeit geht das aber nicht…
Auch ohne Last werden die Transistoren durch den Ruhestrom erwärmt
und gehen dann irgendwann thermisch durch.
Ich habe derzeit einen Sym von einem anderen Boardie unter dem Messer, wo beide Endstufen nicht wollten – hier habe ich den Verdacht, dass mit einem schwachen Lötkolben und bleifreien Lot zu lange “gebraten” wurde und dadurch teils die kleinen Transistoren schon vorher den Hitzetot gestorben sind… Silizium ist zwar nicht so kritisch wie Germanium, aber mag es dennoch nicht, längere Zeit gebacken zu werden. Für Halbleiter gilt: Schnell löten mit großer Hitze ist zielführender als minutenlang auf Sparflamme am Lot rumzuschmelzen.
Gruß,
-Sparky