Home › Foren › Bau-Dokumentationen › Von der aktiven Doppel 7 zur aktiven Granduetta › Antwort auf: Von der aktiven Doppel 7 zur aktiven Granduetta
Moin Dirk,
Ich würde sagen die notwendige Füllmenge hängt sehr von den Räumlichkeiten und dem individuellen Geschmack ab. Ich empfehle immer einen Lautsprecher fast leer zu lassen in den anderen absichtlich zu sehr voll zu stopfen, bei den nebeneinander stellen und dann stückweise aneinander angleichen, immer bei demjenigen der schlechter klingt etwas rausnehmen bzw dazu tun, bis in beiden die gleiche Menge drin ist, dann hast du dein persönliches Optimum gefunden.
Auch die normale granduetta ist D’Appolito im Mittelton, da würde ich sagen zählt es am meisten. Den Bass obendrüber zu setzen bringt natürlich noch mal eine kräftige Welle in den ganzen Raum. Wenn ich mich richtig erinnere ist bei der SB 285 mal ein Vergleich zwischen beiden Prinzipien gemacht worden.
Glaube aber nicht dass schon mal zwei verschiedene granduetta miteinander verglichen worden sind.
Matthias