Home Foren Verstärker und Co Good-Old-Turntable oder die gelebte Nachhaltigkeit Antwort auf: Good-Old-Turntable oder die gelebte Nachhaltigkeit

#58519
Sparky

    Moin Thomas,

    zur Krux mit dem TA: Da gehe ich soweit, wenn jemand sagt, ich hab da so nen Dreher XY (irgend was von der Stange) und möchte mal reinhören, hab aber gar keine Ahnung, geht auch ein AudioTechnica VM-95-E. Ist ein Einsteiger-System, was aber bereits “Brauchbar” ist. “Audiophile” Bückware, aber OK.

    Heute ist die Realität leider anders, sagen wir mal, du bekommst nen, Dual 741Q, da kann man mittlerweile “passende” TA für über 300-400 Eus dran schrauben. Geisteskrank, irgendwie…

    Soll heißen, der Dreher ist hier nicht der limitierende Faktor.

    Wenn Du für Deinen Filou nach nem guten “Spaß” System guckst, ziehe evtl. neben Ortophon ein Nagaoka MP110 in Betracht…. Mit 20 wird er ja jetzt nicht ausschließlich irgendwelche Ouvertüren bis zur letzten Triangel hören wollen, das MP110 empfinde ich als gutmütig in der Richtung – aber am Besten zu irgend nem Händler und mal live hören, von persönlichen Eindrücken kann ich hier schließlich rum Schwurbeln bis ich einnicke… (was ich jetzt auch tue) aber dies mal zu allen möglichen TAs (die gibt es wie Sand am Meer gefühlt 😉 )

    Gruß,
    -Sparky

    Nach oben scrollen