Startseite › Foren › VerstĂ€rker und Co › Der Plattenspieler und ich › Antwort auf: Der Plattenspieler und ich
Servus,
so viel wie die „Udosaurier“ đ hier im Forum kann ich jetzt leider nicht beisteuern. Mein aktiv musikwertschĂ€tzender Werdegang ist auch noch nicht sonderlich lang und entsprechend fehlen mir noch ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten.
Jedenfalls wurden wĂ€hrend einer Hausausmistaktion im Elternhaus die Alten Lamellen meines Vaters auf dem Dachboden von mir entdeckt und kurzum relativ preiswert ein Pro-Ject Debut III mit Ortofon OM5e organisiert. Das einzige was mir eigentlich fehlt ist eine Möglichkeit die Zarge zu nivellieren, der Dreher hat nur so komische GummifĂŒĂe. FĂŒr VorschlĂ€ge bin ich gerne offen.
Mit dabei waren GröĂen wie natĂŒrlich Pink Floyd, Kraftwerk oder Grandmaster Flash…seitdem wĂ€chst die Plattensammlung langsam, zwar nicht immer mit ĂŒberragender AufnahmequalitĂ€t, aber mit Musik die mir einfach SpaĂ macht. Gereinigt wird noch manuell mit ner Knosti, das kostet zwar bisschen Zeit, funktioniert aber eigentlich fĂŒr mich ganz gut.
Zum letzten Geburtstag ist dann auch noch ein Audio Technika VM95SH ins Heim geflattert, das hat dem Ganzen nach einer Haare raufender Einstellungstortur dem ganzen System nochmal einen guten Schub gegeben.
Das wars jetzt eigentlich auch schon mit meiner bisherigen Reise mit dem schwarzen Gold.
GrĂŒĂe derFlo