Home › Foren › Fragen zu Bausätzen › Sb285 und SB 29 SW_BRFA › Antwort auf: Sb285 und SB 29 SW_BRFA
Hi Martin,
Vielen Dank für deine Antwort.
Also mein WZ hat gute 45qm als ca. 11*4m Raum. Allerdings ist der Raum von der Nutzung her hälftig geteilt. Die linken 22qm sind TV/Couch Bereich, rechts stehen Instrumente zum Musizieren.
Sprich der Hörraum hat gerade 22qm,ist aber nach rechts offen , ich hoffe man kann sich das vorstellen ?
In der Situation erwarte ich zwar, dass viel Schall in den “leeren” Raum rechts verschwindet, aber meinst du nicht ein 29ger SUB dürfte die 85ger ergänzen ? Das ist, meine ich, der größte SUB den ich in der Linie gefunden habe. Kann mir zwar potentiell auch einen zweiten vorstellen, da die Würfel aber nicht gerade klein sind, muss ich das gut argumentieren können…
Ich leihe mir für das kommende Woche einen Saxx ds 120 DSP aus um ein Gefühl zu bekommen. Der SUB ist sicherlich nicht zu vergleich mit dem 29ger, aber um eine Vorstellung zu bekommen wie der Raum reagiert sicher nicht falsch.
Der Tempo im übrigen bleibt in jedem Fall, dafür ist er zu schade. Von daher eine gute Idee das mit dem Pre Out, dadurch dürfte sich auch der Anschaffungspreis eines neuen AVRs reduzieren.
Viele Grüße,
Niklas