Home Foren Fragen zu Bausätzen Sb285 und SB 29 SW_BRFA Antwort auf: Sb285 und SB 29 SW_BRFA

#59428
Peterfranzjosef

    Hallo Niklas,

    den Sub SB34 muss sich nicht zwingend an eine Wand lehnen. Den kannst Du sicherlich in einem Volumengleichen Gehäuse so bauen, dass Du ihn Quaderförmig aufstellen kannst. Wird halt groß.

    Oft ist auch ein (1)  Sub weiter von der Wand weg besser aufgestellt, da er u.U. weniger Raummoden anregt. Dass kannst du gleich mal mit Deinem Leihsub austesten.

    Die wandnahe Aufstellung verstärkt schon die Abstrahlung, aber dass ist für mich nicht das Maß der Dinge, wenn es preiswerte und leistungsstarke Module gibt. Oder die Möglichkeit zwei Subs aufzustellen.

    Servus und Gutes Neues Jahr (auch an alle)

    Peter

     

    Nach oben scrollen