Home Foren Fragen zu Bausätzen Sb285 und SB 29 SW_BRFA Antwort auf: Sb285 und SB 29 SW_BRFA

#59512
Tharabass

    Hi Martin.

    Was ich jetzt gerade gemacht habe war noch etwas anderes aber offenbar nicht der richtige Weg:

    ich bin vom Audioout des TV´s mit Cinch in den unbalanced-in Eingang vom Subwoofer und dann vom unbalanced out des subwoofers rüber zum Input des Verstärkers. Das funktionierte auch zunächst, allerdings hat der Subwoofer dann zwei unwillkommende Spitzen (Knallen) von sich gegeben. Habe absichtlich nur recht leise gehört und dem Sub ist zum Glück nichts weiter passiert. Trennfrequenz war bei 100HZ für den Sub am Sub eingestellt.

    Hast du eine Vorstellung woher das kommen kann? Das ist doch nach der Verkabelung nichts anderes, als wenn ich vom TV das Signal aufsplitte und zu Verstärker und Subwoofer gehe?

    Der Kopfhörerausgang des TV´s hat im Menü auch eine Lautstärkeregelung. Hier bliebe es aber dabei, dass ich die Lautstärke an zwei Stellen regeln muss.

    @Udo, falls du hier reinschaust, ich habe in anderen Threads gesehen, dass du es nicht gerne siehst wenn hier über technische Probleme diskutiert wird, die nichts mit deinen Produkten zu tun haben – ich verstehe das, hoffe aber, dass das an der Stelle hier okay ist, die Fragen haben sich aus dem Anfang mit anderem Thema ergeben …

     

     

    ps.: Bzgl. des “Knallens” und Lautstärkeregelung:

    Ich hatte eben die Lautstärke des Subs auf 50% gestellt, die Lautstärke des Verstärkers, der ja hinter dem Sub hing, dann eben nochmal eigens für die Standlautsprecher geregelt. Kann das hier zu Problemen geführt haben?

    Nach oben scrollen