Home Foren Verstärker und Co X7200 – Atmos oder Auro? Einmessen oder nicht? Phase subwoofer? Antwort auf: X7200 – Atmos oder Auro? Einmessen oder nicht? Phase subwoofer?

#59655
Matthias (da->MZ)

    Moin zusammen,

    Vielen Dank für die Hinweise und Gedanken, scheinbar muss ich mich noch was gedulden bis ich sie in die Tat umsetzen kann… Der AVR den ich bei Kleinanzeigen erwischt hatte war fehlerhaft und geht zurück :-/

    Also, alles wieder umgestöpselt und der 4520 ist wieder im Dienst.

    Aktuell scheint der Markt leergefegt, Neugeräte teils Lieferzeiten von mehreren Monaten, wenn überhaupt…

    Gebrauchtpreise steigen ins Unermessliche, teils 50% mehr als vor ein paar Monaten noch.

    Die audyssey app gibt es m.w. für den x7200 noch nicht, mal sehen. Der 6500 könnte ne Option sein, aber scheint ne Klasse kleiner zu sein. Und der 8500 jenseits von Gut und Böse

    @Schülzken, Deine Sorge bzgl der Ohm habe ich in der Praxis noch nie erlebt, der 4520 hat schon etwas Saft, ich habe ihn auf 4Ohm konfiguriert, es hängen duetta Top light, Doppel7 center und Wallross dran. Duetta an der 400W Hifiakademie. Vom Pegel her hab ich ca 6dB zwischen den leisesten und lautesten Differenz, die skala geht von -10 bis +10, also bei weitem nicht ausgereizt. Läuft seit 8 Jahren hervorragend. Center und Mains auf large, rears bis 40Hz runter. Was genau ist deine Befürchtung beim Ohm mix?

    Na mal schauen ob der nächste Kandidat auro hat, 150€ extra fürs Nachrüsten ist halt ne Ansage, dafür sollte es schon nen deutlichen Unterschied machen

    @Chris,

    Mein MP15 ist als BR aufgebaut und wird vom 500W Hypex gefüttert, Volumen wie der Original Bauvorschlag. Was war der Hintergrund deiner Frage? Hast du andere Versionen getestet?

    Liebe Grüße

    Matthias

    Nach oben scrollen