Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › OnWall Lautsprecher betrieben mit integriertem BeoCreate 4 Hifiberry › Antwort auf: OnWall Lautsprecher betrieben mit integriertem BeoCreate 4 Hifiberry
Lieber Udo,
danke für deine schnelle Antwort am Wochenende.
Ich denke dass ich am Anfang meiner DIY Lautsprecher “Karriere” stehe und habe einfach meine ersten Gedanken zu meinem Projekt geteilt.
Zu “nur ein Lautsprecher” – es können auch zwei sein, ich kann den genannten Class-D Amplifier leider nur in einen Lautsprecher einbauen. Des weiteren wollte ich erst mein zu Verfügung stehendes Material nutzen, bevor ich auf Hypex o.ä. umsteige und mit dem Raspberry verbinde, wie is in dem Forum schon beschrieben wurde. Aber vielleicht kann man ja das Projekt unabhängig vom Verstärker betrachten, wenn dieser nicht die gewünschte Qualität liefert (Ein Update ist sicher möglich)
“An der Wand hängend” – ich dachte an etwas wie den OnWall 36, kann aber gerne auch grösser sein, wenn das klangtechnisch von Vorteil wäre.
“Bass” – vielleicht fehlt mir hierzu noch der nötige Wortschatz um genau das beschreiben zu können was ich meine. Aber vielleicht einfach – Lautsprecher für jede Musikrichtung – aber keine Kinooption.
Ich würde mir folgende Ansicht vorstellen: ca 50x50cm oder gerne grösser (hab mich an der OnWall36 orientiert), dabei verdeckt die grosse schwarz bezogene Stoffabdeckung die Chassis.
In dem Bericht über die OnWall36 steht am Ende – es fehlt Bass, weil es eben Heimkinolautsprecher sind.
Gibt es hier eine Möglichkeit diese Korpus Dimensionen auch mit Bass auszustatten um diese dann nicht als HeimkinoLautsprecher einzusetzen sondern zum Musikhören zu benutzen?
Wenn sowas funktionieren würde wäre ich super glücklich!
Viele Grüsse Niko