Home Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) OnWall Lautsprecher betrieben mit integriertem BeoCreate 4 Hifiberry Antwort auf: OnWall Lautsprecher betrieben mit integriertem BeoCreate 4 Hifiberry

#59880
Matthias (da->MZ)

    Moin Moin,

    Wenn du von einer Party auf 17 Quadratmeter sprichst absolut möglich. Sowohl duetta als auch Linie 54 können bei der raumgröße hervorragenden Tinnitus verursachen ohne selbst mit der Wimper zu zucken. Das gilt sicherlich auch für andere Bausätze.

    Falls es aber darum geht eine Scheune zu beschallen hat Udo gerade nichts passendes im Angebot.

    Belair Lady mit hypex wird sicherlich ganz hervorragend Freude bereiten. Aber schmeiß diese Perle nicht vor eine Monosau!

     

    Sb15 habe ich auf 20 Quadratmeter schon gehört, hat Freude gemacht aber sicherlich keine Pegel Orgien. Eine 18 wird da auch nicht mehr hinbekommen.

    Zwei Stück von dem SB 18 oder gar 36 bringen schon ordentlich Rums in die Bude.

    Wie immer ist es da wichtig dass der Verstärker nicht mehr als er kann gefordert wird. Ein zu schwacher Verstärker ist schneller der Tod des lautsprechers als umgekehrt.

    Solange es klar ohne Verzerrungen klingt und die Pappe nicht anschlägt ist alles im Lot.

    Bei dem kleinen Raum wirst du angemessen feiern können

    Matthias

    PS: ich würde dir empfehlen einfach mal mit zwei Stück sb18 anzufangen, die spielen locker Lautsprecher der 1000 € Klasse im fertig Bereich an die Wand. Etwas Abstand nach hinten brauchen sie allerdings damit es nicht zu einem Bass Brei kommt.

     

    Dass es die Wallstreet nicht mehr gibt hatte ich nicht auf dem Schirm, 80 herz Effektlautsprecher machen natürlich keinen Sinn für deinen Zweck.

    Sb23 könnte noch zu haben sein, die war meines Wissens auch für den Betrieb direkt an der Wand entworfen. Aber bitte bitte Stereo.

     

    Nach oben scrollen