Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Welches Setup für 70% Musik und 30% Heimkino? › Antwort auf: Welches Setup für 70% Musik und 30% Heimkino?
Danke für eure Kommentare!
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich mit einer aktiven Weiche dann die volle Leistung der Boxen abrufen kann? Also sozusagen die mangelnde Leistung meines AVR’s dann keine Rolle mehr spielt? Dann würde das ja eigentlich am meisten Sinn machen. Ich will den AVR eigentlich ungern austauschen, weil mir dessen Funktionen für ein Heimkino und das Upscaling eigentlich schon zuspricht. Die Leistung ist halt das was fehlt… wenn das Problem mit solchen aktiven Weichen gelöst wäre, bin ich schon ganz Ohr für diese Option. Denn ob ich jetzt -ich habe keine Ahnung wieviel ein passender Verstärker kostet – 1000 Euro für die Aktivweichen ausgebe oder in einen zweiten Verstärker, wäre doch dann egal oder? Wenn man doch bei jeder so hochklassigen Box eine extra Weiche verbauen würde, kommt man doch meistens billiger Weg als mit einem teuren Verstärker oder wo ist da der Vorteil?
Eine Frage zu den Frontteilen der Boxen hab ich auch noch. Ich bin mir nämlich immer noch unschlüssig, ob ich es mir fertiggefräst liefern lasse oder alles selbst mache. Die Kostenersparnis ist nämlich nach überschlägiger Berechnung deutlich geringer als ich zuerst gedacht hatte. Bei unserem lokalen Baumarkt kostet der m² MDF 19mm auch schon 32 Euro. Zwar würde ichs schon gerne selbst versuchen, aber bevor ichs doppelt und dreifach machen muss, weil ich mich irgendwo verhaue und es mir nur noch mehr Geld kostet, würds vielleicht fertiggefräst mehr Sinn machen…
Wie ist das jetzt, wenn ich diese mit Gehrung bei Franz Thomaier machen lassen würde… müsste ich dann angeben, dass ich die Front schon vom Shop beziehe oder liefern die das von Haus aus ohne Front? Und die Front vom Shop ist ja ohne Gehrung, das passt ja dann nicht oder verstehe ich da irgendwas falsch? Ist eine Gehrung überhaupt zu empfehlen? Schaut halt schöner aus, finde ich… Und zu manchen Lautsprecher gibt es auch keine Angebote. Bspw. zu den SB285. Muss man das dann extra anfragen?
Die Fragen werden leider nicht weniger, tut mir Leid.
Vielen Dank schon mal an Euch für eure Hilfsbereitschaft/Geduld.
Beste Grüße
Franz