Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Oberflächenveredelungs-Guide › Antwort auf: Oberflächenveredelungs-Guide
Hi Alex,
ich habe vorhin den ersten Auftrag mit einem halben Spülschwamm gemacht. Trocknet aktuell… Morgen kommt dann der 2. Auftrag. Vorher Zwischenschliff mit 600er Papier per Hand. Das ist mein Plan.
Übrigens noch ein Hinweis zum Auftragen von Hartwachsöl mit Schwamm: Dass unbedingt Handschuhe getragen werden sollen, versteht sich ja fast von selbst. Ich habe an irgendeiner Stelle im www gelesen, dass man keine Latexhandschuhe verwenden soll, weil diese vom Öl aufgelöst werden. Laut Gefahrstoffdatenblatt von Osmo soll man Nitril-Handschuhe verwenden. Ich hab die Handschuhe nach dem Auftrag zumindest in einem Stück wieder von den Fingern bekommen.
Und weil man’s nicht oft genug sagen kann: Den Schwamm hinterher entweder aus dem Fenster werfen oder in einem luftdicht verschlossenen Gefäß lagern. Das Öl reagiert mit dem Luftsauerstoff in einer exothermen Reaktion. Dabei kann durch die vergrößerte Oberfläche soviel Wärme entstehen, dass der Schwamm Feuer fangen könnte. Gibt dazu auch anschauliche Videos auf Youtube…
Ciao
Chris