Home › Foren › Bau-Dokumentationen › Projekt Isolde- Linie 54 › Antwort auf: Projekt Isolde- Linie 54
Ja, in diesem Sinne meinte ich das, André. Und wenn man mal so ein Schätzchen zur Hand hat, spricht nichts gegen das Digitalisieren mit adäquater Ausstattung, allein weil die Platte sich ab”nutzt”. Von Entknistern und nicht mehr Scheibe drehen müssen mal abgesehen… Hatte mal so ein laserabtastendes Plattenspielgerät gesehen, phewwww…. da nutzt sich das wohl nicht ab, hehe.
Deshalb finde ich den Hörtipp-Thread hier im Forum auch so hilfreich. Das sind gute Tipps/Entdeckungen dabei.
Unerhört, die heutigen “Hör”gewohnheiten der Handy”musik”lauscher. Wobei “Lauscher” zu gnädig ist, fahr’ mal S-Bahn nach Rödelheim. Das Gros der Musik”genießer” ist so stolz auf die Mucke und den Sound, dass beides sowohl durch in-ears (!) und Handy”laut”sprecher mitgeteilt werden muss. Weggucken kann ich ja, weghören, daran scheitere ich immer noch…
Damit’s nicht zu sehr off-topic wird, zurück zur Linie54. Wie Thomas schrieb, das Gerät ist DIE Box, die Isolde glücklich macht und lange auch machen wird. An diesem Glück durften wir ein paar Stunden teilhaben. Nachträglich nochmals danke dafür!