Home › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › mp3 Komprimierung ändert den emotionalen Impact mancher Instrumente › Antwort auf: mp3 Komprimierung ändert den emotionalen Impact mancher Instrumente
Hallo SmallBoy max,
ich hoffe du reduzierst mich nicht nur auf Leibesfülle oder dicke LS 😉
Eines voraus, nur weil man fette Boxen und dicke Amps zu Hause hat hört man nicht gleich die Flöhe husten.
Ich für meinen Teil kann sagen das ich ab 320kBits eher selten einen Unterschied wahrnehme, und das ist auch eher Tagesform abhängig. Wahrnehmungen in Punkto Räumlichkeit und Präzision im Bass ist das worauf ich achte. Früh morgens sollte man solche Tests machen, wenn der Kopf noch nicht den Tagesmüll konsumiert hat. Trotzdem favorisiere ich eher FLAC, des guten Gewissens wegen.
Bei HiResFlac in 192kHz Samplingrate gibt es wahrnembare Unterschiede in der Räumlichkeit. Aber auch hier ist viel mehr die Aufnahmequalität entscheidend. Shit in, Shit out.
Chesky Records haben gute HiRes Testaufnahmen die einem zeigen was möglich ist. Da ist der Unterschied hörbar. Aber auch nur bei direktem umschalten, nach wenigen Sekunden ist der Effekt verpufft.
Bei 0815 Aufnahmen glauben wir auch einfach das wir einen Unterschied hören und auch hören wollen oder müssen. Weil wenn andere einen Unterschied wahrnehmen muss ich ja auch. Wer ehrlich ist, weis, das unsere Birne uns öfter bescheisst als wir war haben wollen.
Gruß schuelzken