Home Foren Verstärker und Co Netzteil für Hifi-Berry Antwort auf: Netzteil für Hifi-Berry

#9754
Sparky

    Guten Abend,

    die Ström-Kiste kann ich ebenfalls nur empfehlen.
    Sie wird im Nachbarland Polen von einem kleinen Familienbetrieb mit viel Augenmerk auf Qualität gefertigt, gott sei dank gibt es noch kleine Betriebe, die nicht die Qualität auf dem Altar von LEAN-Production, Kostenoptimierung und Co. geopfert haben.

    An der Sammelbestellung habe ich ebenfalls teilgenommen und kann nur sagen, das kleine Kästchen ist jeden Złoty wert. Es ist wie gesagt robust und wertig gebaut, kein Hokuspokus, dafür aber ein Ringkern liefern mehr als genug Energie zum Betrieb eines Hifiberry-DACs und das so gut wie rippelfrei und ohne irgend welchen HF-Müll.
    Das kann man nicht nur messen, sondern auch hören. Sogar mit Röhre 😉

    Vor allem im Hochton fällt dies angenehm auf. Der Unterschied zu einem USB-Steckernetzteil ist eklatant, und selbst im Vergleich mit einem großzügig dimensionierten Meanwell-Netzteil schafft es das Ström-Gerät, den Martini mit einem Cocktailspießchen in der Olive zu kredenzen.

    Wer also einen Hifiberry mit einem guten DAC besitzt (bspw. DAC+ PRO) und noch das letzte bisschen Qualität aus dem kleinen Computer kitzeln will, der sollte mal Boardie Rincewind dazu anschreiben. Der hat dann noch gleich den passenden Tipp auf Lager, wo man an dem DAC einen kleinen Entstörkondensator einlöten kann, um den HF-Müll, den der Raspberry selbst erzeugt, davon fernzuhalten.

    Gruß,
    -Sparky

    Nach oben scrollen