Home › Foren › Verstärker und Co › To Bi or not to Bi…amp – Verstärkerkonfiguration › Antwort auf: To Bi or not to Bi…amp – Verstärkerkonfiguration
Hallo Matthias,
Deine Erfahrungen bezüglich Bi-Amping decken sich mit meinen, deshalb hier mal meine Erfahrungen.
1. Vor ca. 15 J. wollte ich meine B&W CDM 9NT mit einem Arcus Audio 50W Verstärker betreiben. Zwar war diese Box mit einem Wirkungsgrad von 90bB angegebenen, aber B&W Boxen waren schon immer als etwas “verstärkerkritisch” eingestuft. In kleiner Besetzung klang diese Besetzung unschlagbar gut, aber sobald das gesamte Orchester einsetzte, brach das Klangbild ins sich zusammen. Also HMT mit BiAmping entlasten, war damals meine erste Schlussfolgerung, aber eine passende 50W Endstufe hat keinerlei Verbesserung gebracht. Also einen Marantz PM14 rangehängt, und das Klangbild stand wie in den Fels gemeißelt.
2. Versuch; Viele Jahre später wollte ich meine B&W 802D mit Bi-Amping aufbessern, aber es war keinerlei Verbesserung zu verspüren.
Deshalb mach Dir keine Sorgen, deine Ohren scheinen noch sehr gut zu funktionieren:-)
Gruß Torsten