Home Foren SymASym ADW-LS und Symasym-Amp: Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Antwort auf: ADW-LS und Symasym-Amp: Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

#9934
Bertl

    Hallo Dieter,

    habe jetzt seit gut einer Woche meinen 4-fach Symasym am Laufen. Betreibe damit die Phase 34 Lautsprecher (da ist ja der Keramik Hochtöner drin) und einen Subwoofer mit ETON 11-581. Als Frequenzweiche dient ein MiniDSP. Von der Leistung scheint das mit den Symasyms in Ordnung zu gehen. Momentan sind mir allerdings die Höhen mit dem SymAsym etwas zu „hart“ – im Vergleich zu meinem alten Yamaha Verstärker. Habe den Symasym in der Eingangsstufe noch mit den 2N5551 Transistoren bestückt, werde aber in Kürze auf 2SK170 umstellen. Sollen angeblich besser klingen.

    Obwohl die Kosten für die Sysasyms vermeintlich günstig sind, wenn man nur die Platinen und die elektronischen Bauteile betrachtet, kommt mit der „Mechanik“ und dem Trafo doch noch einiges dazu. Allein ein vernünftiges Gehäuse schlägt da schon mit mehr als 150EUR zu Buche. Aber Spaß macht das Basteln auf jeden Fall …

    Gruß
    Dieter

    Nach oben scrollen