Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Alternative zum Audbile Sub
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 6 Monaten von Udo Wohlgemuth.
-
AutorBeiträge
-
-
11. September 2018 um 13:36 Uhr #32554Mr-T84
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren war ich zum letzten mal bei Udo und habe mir damals eine Alternative zu meinen FT8 welche ich komplett für mein Heimkino aufgebaut hatte ausgesucht.
Die Wahl viel dabei damals auf die Audible34. Der Center, Sub und Rear waren zu der Zeit noch nicht fertig.
Besonders gut hat mir einfach die Dynamik dieses Lautsprechers gefallen.
Da ich schon seit einigen Jahren ein gestandener Fan von Udos Bausätzen bin würde ich gerne auch an dieser Stelle weiter machen (FT8 & Bluenote gehörten zu meinem Errungenschaften). Leider habe ich vor ein paar Jahren mich von diesen Lautsprechern getrennt (Umzug und Renovierung von meinem Haus).
Nun da die Zeit der Renovierung vorbei ist würde ich mich gerne wieder meinem Heimkino widmen und am Ohr sollte es auch anfangen ;-).
Jetzt sind die Audible schon seit einiger Zeit verfügbar und ich habe gesehen das leider der Tieftöner nicht mehr verfügbar ist. Gibt es in diese Richtung alternativen ?
Ich würde gerne aufgrund des Raumes auf eine double bass Array zurückgreifen und würde auch die Lautsprecher nicht zwangsweise mit einer eigenen Aktivweiche ausstatten sondern eher mit einem DSP und mehren Monoblöcken….
Gibt es vielleicht auch Neuerungen in der Richtung aus Udo Entwicklungsschmiede (Nachfolger Audible)?
Danke und Grüße
Thorsten
-
11. September 2018 um 15:04 Uhr #32555Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Thorsten,
die Audible-Reihe war durchaus etwas sehr Eigenständiges, lautes Heimkino ist immer noch selten. Dennoch bin ich nicht allzu traurig, dass ich die Reihe nicht mehr anbieten kann, nicht einmal, dass ich keinen Nachfolger dafür habe. Der Verkaufserfolg war nicht so groß, dass er im Nachhinein nötig wurde. Exoten haben halt wenig Anhänger.
Das Array kannst du mit den SPA-112 PA bauen, bei der DSP- und Monoblockauswahl kann ich nicht helfen. Laut und pegelfest sind die Caldera 1, die allerdings nicht als Center und Rear für die Audible 34 taugen.
Gruß Udo
-
13. September 2018 um 11:18 Uhr #32562Elnias
die Audible-Reihe war durchaus etwas sehr Eigenständiges, lautes Heimkino ist immer noch selten. Dennoch bin ich nicht allzu traurig, dass ich die Reihe nicht mehr anbieten kann, nicht einmal, dass ich keinen Nachfolger dafür habe. Der Verkaufserfolg war nicht so groß, dass er im Nachhinein nötig wurde. Exoten haben halt wenig Anhänger.
Schade, denn ich fand die Audible extrem gut für Metal, Rock usw. und habe gehofft, dass da mal einen Nachfolger kommt. Also Blues Klasse mit PA Charakter.
Nur mal eine Frage:“Wäre mit dem RBT-20 oder dem AIRMT-130 von Monacor so ein Lautsprecher möglich?“
Da ich selber keine Ahnung von Chassis Auswahl bzw. deren Zusammenstellung habe, würde ich nur gerne mal wissen, ob es überhaupt möglich wäre so einen Lautsprecher mit Monacor Chassis herzustellen?-
13. September 2018 um 12:06 Uhr #32564Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Elnias,
wenn der Vertrieb das Original aus dem Programm nimmt, wird das Gründe haben, die möglicherweise im Verkaufserfolg liegen (reine Spekulation meinerseits!). Da hat es wohl kaum Sinn, einen Nachfolger zu erfinden.
Was mit den Monacor-Chassis möglich ist, kann ich nicht sagen. Ich bewerte nichts nach Diagrammen und brauche vor Allem auch Spielpartner für Hochtöner, die klanglich dazu passen. Solang ich die nicht habe, mache ich mir keine Gedanken um Teile eines Bausatzes 🙂
Gruß Udo
-
-
-
11. September 2018 um 20:28 Uhr #32556Mr-T84
Ja das stimmt wohl exotisch ist das richtige Wort.
Eine interessante alternative und Notfalls für den richtigen Tiefbass könnte noch der 15 Zoll herhalten 😉 wobei das eher was optionales seien sollte.
Ich suche halt was „lautes“ da der Raum viel wegschlucken wird. Im Heimkino mit allen Absorbern, Diffusoren etc habe ich halt sorge das am Ende die meisten Lautsprecher da drin verloren gehen.
Schade das du nicht mehr so euphorisch bist als noch vor ein paar Jahren mit dem Setup. Mir hat die 34 damals sehr gut gefallen und ich habe Hoffnung gehabt, dass dieser Lautsprecher vielen freunde bereiten wird. Ist wohl ein ähnliches Thema wie seiner zeit mit den FT8.
Danke für die Infos und Grüße
Thorsten
-
11. September 2018 um 22:26 Uhr #32557Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Thorsten,
Euphorie in Bezug auf meine Bauvorschläge ist mir eigentlich fremd. Natürlich freue ich mich, wenn sie Anklang finden, aber trotzdem sehe ich meinerseits keinen Anlass für dem objektiven Zustand nicht entsprechende gesteigerte Gemütsstimmungen 😉
Gruß Udo
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.