- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Monaten, 3 Wochen von n8flieger.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Fragen zu Hypex
Startseite › Foren › Fragen zu Hypex › Anzeige für Quelle
Moin,
hin und wieder sucht sich der/die/das Hypex dumm und dusselig um die richtige Quelle für den AVR zu finden. Man sieht nur die blinkenden LED, welche die Eingangswahlsuche anzeigen. Mit der Fernbedienung immer nach rechts bzw. links zu schalten ist insofern nicht hilfreich, wenn man gar nicht weiß, welcher Eingang aktuell anliegt.
Gibt es bei euch findigen Elektromenschen eine Idee, um die verschiedenen Quellen aus dem Hypex auszulesen und über ein kleines Display darzustellen? Also zB. XLR = 1, optisch = 2 oder so ähnlich…Ich will in diesen leidigen Momenten keinen Rechner anschließen.
Unabhängig von diesen kleinen nervigen Momenten bin ich sehr zufrieden mit meinen aktiven Granduettas.
Ich hoffe, ich habe mein Dilemma hinreichend erklärt. Wahrscheinlich ist es nicht möglich, aber wer nicht fragt…
Grüße Enrico
Hallo Enrico,
wenn der AVR hauptsächlich das Signal liefert, kannst du ihn als Eingangsquelle fest vorgeben (statt auto-detect). Dann sucht das Modul nicht danach. Zu den anderen Quellen schaltest du dann per FB um. Aber wahrscheinlich kennen Rundmacher und / oder Lianenschwinger eine elegantere Lösung.
Gruß Udo
So stelle ich es jetzt ein und dann schau ich mal. Danke. Hab schon ewig nicht in den Einstellungen geschaut, einen Windows-Laptop zu finden war viel schwerer. Dummerweise ist die Hypex Software nicht für den Mac verfügbar. Und VirtualBox wollte auch nicht mitspielen…
Grüße Enrico
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/anzeige-fuer-quelle/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.