Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Baubericht – Joint Venture
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 7 Monaten von jean.
-
AutorBeiträge
-
-
4. August 2017 um 12:40 Uhr #18897jean
Hi,
war mir unsicher ob ich unter Bauberichte frage oder lieber hier. Ich wollte schon bei meinem ersten Lautsprecher einen Baubericht schreiben – Allerdings ist da massiv viel schief gegangen. Nun ist mir bei der U_Do 2 auch etwas schief gegangen. Ich habe den kompletten Prozess bebildert. Jetzt wäre die Frage: Finden sich hier ein paar Lautsprecherbauer die Lust haben einen Bericht mit mir zusammen zu schreiben, in dem ergänzt wird, was falsch gemacht wurde, wie man es hätte besser/richtiger machen können und wie man das, was man gerade falsch gemacht hat ggfls. noch retten kann?
Mal so als Idee, für den Anfänger (zu denen ich mich auch zähle). Falls sich wer beteiligen mag, würde ich die Bilder hier verlinken oder per PN rumschicken. Was euch lieber ist. Vielleicht habt Ihr sogar eigene Fehlschlag Bilder mit den passenden Lösungen?
Gruß
Jean -
4. August 2017 um 16:07 Uhr #18898bu
Ich finde die Bauberichte, in denen Probleme/Fehler stehen und am besten noch wie es derjenige beim nächsten mal machen würde ohnehin am interessantesten.
Dann kommen ohnehin in den Kommentaren noch Vorschläge wie es auch ginge und es entwickelt sich gleich eine Diskussion. Und deshalb gibt es ja dieses Forum.
Hier im Forum kann man auch im Nachhinein noch alles selbst ändern. Also starte doch einfach unter Baudokumentationen los.
Beste Grüße
Niki -
4. August 2017 um 16:35 Uhr #18901max
Hi Jean,
ich finde auch: Die spannendsten Bauberichte sind die, in denen der Bastler Fehler macht / auf Probleme stößt und dann beschreibt, wie diese gelöst werden. Ohne diese „Ausschweife“ sind eigentlich nur wirklich außergewöhnliche Projekte richtig interessant.Fang doch einfach hier in aller Öffentlichkeit an zu schreiben, dann finden sich sicher die meisten Tipps. Ein vollständiger Baubericht im Sinne eines Magazinartikels lässt sich ja dann im Nachhinein „extrahieren“.
Gruß Max
Edit: Mit „hier“ mein ich natürlich das „Bauberichte“ Unterforum. Am besten immer pro Fehler / pro logischen Schritt ein eigener Post, so kann man die Antworten direkt dem „Problem“ zuordnen.
-
4. August 2017 um 17:33 Uhr #18924Matthias (DA)
Moin Jean, da schließe ich mich an.
Einfach losschreiben, dann gibts Tipps und Begleitung automatisch. Und Fehler passieren so ziemlich allen hier…. beim Bau neuer Duettagehäuse bin ich durch nen Fräsfehler ganze 6 Wochen zurückgeworfen worden, und das war beileibe nicht mein erster Lautsprecher 😉Liebe Grüße,
Freue mich auch deine ersten paar Zeilen plus Bilder unter Bauberichte. Wenn du es Stück für Stück schreibst kommt was Schlnes zusammen.Und: bei meinem Bericht zur Chorus 51 Wallross hat mich hier schon jemand davor bewahrt die Fronten falsch zuschneiden zu lassen 👍 es klappt also prima
Matthias
-
5. August 2017 um 1:55 Uhr #18943jean
Hi,
okay. Dann darf man hier schließen. 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.